Über uns
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Ehemaligenvereins der Städt. Maria-Montessori-Gesamtschule Meerbusch e.V.
Seit unserer Gründung im Jahr 2019 setzen wir uns aktiv für die ehemaligen Schüler*innen unserer Schule ein. Der Ort, der unsere Kindheit und Jugendzeit mitgeprägt hat. Unsere Aufgaben als Verein sehen wir in der Aufrechterhaltung von Erinnerungen, der Schaffung von Möglichkeiten des Wiedersehens und der Unterstützung für Schüler*innen, die zum jetzigen Zeitpunkt die Schule besuchen.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir ein Ehemaligenportal entwickelt, welches in seiner Form und Funktionalität einzigartig ist. Das Portal ist unser Medium, dass wir dafür nutzen, die ehemaligen Schüler*innen über unsere Arbeit und unsere Aktionen zu informieren. Gleichzeitig können Ehemalige im Portal auch untereinander kommunizieren. Wenn die Schule Unterstützung benötigt oder jemand aktiv auf die Schule zugehen möchte, dann stellen wir den Kontakt her.
Zukünftig möchten wir so auch die Berufsmessen und Arbeitsgemeinschaften an der Schule zielgerichtet unterstützen, sodass auch aktuelle Schüler*innen von unserer Arbeit profitieren können.
Unser Hauptanliegen bleibt aber die Organisation und die Durchführung des jährlichen Ehemaligentreffens, welches ohne Zweifel das Highlight unserer Arbeit im Ehemaligenverein darstellt. Bei den letzten Treffen kamen weit über 150 Ehemalige ins Forum der Schule, um einen schönen Abend in gemütlicher Atmosphäre zu erleben.
Strukturell besteht der Verein aus einem geschäftsführenden Vorstand und Beisitzern, die ebenfalls zum Vorstand gehören, sowie Mitgliedern. Die Grundlage für das Handeln im Verein ist unsere Satzung, die seit der Gründung des Vereins auch als Leitbild unserer Arbeit verstanden werden kann. Zukünftig wird es unsere Aufgabe sein, neue Impulse zu setzen, neue Mitglieder für die Arbeit im Verein zu gewinnen und noch mehr Ehemalige für unser Ehemaligenportal zu begeistern.
Unser Team
Ehemalige verstreut in der ganzen Welt, an 365 Tagen im Jahr, wieder zu vereinen und darüber hinaus haben wir durch unsere Ehemaligentreffen einen harmonischen Ort der Zusammenkunft geschaffen, der zum Schwelgen in Erinnerungen einlädt.
Die Schulgemeinschaft verstehe ich als größeren Kreis, der Eltern, lokale Kooperationen und natürlich die Ehemaligen einbezieht. Mich interessieren die Menschen, die aus unserer Schule hervorgehen und ich freue mich sehr durch die Treffen des Vereins, zu sehen, wie sich ihre Lebenswege gestalten.
Die Möglichkeit, mit Ihnen und euch im Kontakt zu bleiben und zu hören, wie es nach der Schule weiter gegangen ist, finde ich großartig! Also hoffentlich bis bald!
Mitglied werden!
Du warst auf der Städt. Maria-Montessori-Gesamtschule Meerbusch als Schüler, Lehrer oder Mitarbeiter? Oder fühlst Du dich anderweitig zur Schule verbunden?
Wir, das Team des Ehemaligenvereins der Städt. Maria-Montessori-Gesamtschule Meerbusch e.V., freuen uns jederzeit über neue Ehemalige, die unsere Vereinsarbeit durch eine Mitgliedschaft unterstützen möchten. Die Zielsetzung unserer Vereinsarbeit kannst Du unserer Satzung entnehmen. Um Dir die Mitgliedschaft zu vereinfachen findest Du nachfolgend unser Beitrittsformular. Einfach ausfüllen und an uns wahlweise per E-Mail an verein@ehemalige-mmge.de oder per Post senden.
Solltest Du darüber hinaus noch weitere Fragen haben, kannst Du dich jederzeit gerne persönlich an uns wenden. Wir stehen Dir hierfür vorwiegend per E-Mail unter verein@ehemalige-mmge.de und telefonisch unter +49 (0) 162 28141 92 zur Verfügung.
Unsere Satzung
Du warst auf der Städt. Maria-Montessori-Gesamtschule Meerbusch als Schüler, Lehrer oder Mitarbeiter? Oder fühlst Du dich anderweitig zur Schule verbunden?
Wir, das Team des Ehemaligenvereins der Städt. Maria-Montessori-Gesamtschule Meerbusch e.V., freuen uns jederzeit über neue Ehemalige, die unsere Vereinsarbeit durch eine Mitgliedschaft unterstützen möchten. Die Zielsetzung unserer Vereinsarbeit kannst Du unserer Satzung entnehmen. Um Dir die Mitgliedschaft zu vereinfachen findest Du nachfolgend unser Beitrittsformular. Einfach ausfüllen und an uns wahlweise per E-Mail an verein@ehemalige-mmge.de oder per Post senden.
Solltest Du darüber hinaus noch weitere Fragen haben, kannst Du dich jederzeit gerne persönlich an uns wenden. Wir stehen Dir hierfür vorwiegend per E-Mail unter verein@ehemalige-mmge.de und telefonisch unter +49 (0) 162 28141 92 zur Verfügung.
Spenden
Sie finden unsere Arbeit lohnenswert? Dann unterstützen Sie uns gerne!
Als Privatperson freuen wir uns über eine Spende auf das unten angegebene Konto oder bequem per PayPal.
Institut: Deutsche Skatbank (Zweigniederlassung der VR-Bank Altenburger Land eG)
IBAN: DE40 8306 5408 0004 2421 06
BIC:GENO DEF1 SLR
Als Unternehmer freuen wir uns jederzeit über ein Sponsoring durch Ihr Unternehmen. Zur genaueren Absprache des Sponsorings treten Sie bitte mit unserer Kassiererin Frau Daria Eichhöfer per E-Mail unter verein@ehemalige-mmge.de persönlich in Kontakt.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage.
Kontakt
Geschäftsf. Vorstand
1. Vorsitzender
E-Mail: verein@ehemalige-mmge.de
Telefon: +49 (0) 162 28141 92
Herr Phil Kathöfer
2. Vorsitzender
E-Mail: verein@ehemalige-mmge.de
Frau Daria Eichhöfer
Kassiererin
E-Mail: verein@ehemalige-mmge.de
Support
Herr Sebastian Herzog
Beisitzer und technischer Ansprechpartner
E-Mail: support@ehemalige-mmge.de